DSL Tarife vergleichen und sparen - Grundlagen und preiswerte DSL Tarife im Vergleich - Tarifübersicht / Tarifvergleich | |||
|
DSL Verfügbarkeitsprüfung | Infos zum DSL Anschluss |
DSL Anbieter |
DSL Tarife |
DSL via Satellit |
Mobiles Internet |
|
Die DSL Tarife im VergleichFür den Internetzugang via DSL gibt es verschiedene Abrechnungsmodelle, die je nach Nutzerverhalten unterschiedlich viel kosten. Welche Arten von Tarifen zur Zeit gebräuchlich sind erklären wir Ihnen auf dieser Seite. Flatrate Tarife - Surfen zum FestpreisBei den DSL Flatrate Tarifen können Sie permanent online sein ohne auf die Uhr schauen zu müssen und können dabei unbegrenzt Daten übertragen. In der monatlichen Grundgebühr sind alle Kosten für den Zugang zum Internet enthalten. Flatrates gehören zu den teuersten Tarifen und eignen sich überwiegend für Nutzer, die dauernd online sein möchten und ein hohes monatliches Datenvolumen aufweisen.Es gibt auch Flatrates mit gestaffelten Preisen. Bei einer durchschnittlichen Nutzung zahlen Sie einen Pauschalbetrag, der meist etwas günstiger ist als die normalen DSL Flatrate Tarife. Bleiben Sie im Monat unter einem Bestimmten Minutenkontingent,(z.B. 100 Stunden) zahlen Sie in dem Monat weniger als den Durchschnittspreis. Wenn Sie einmal viel downloaden und damit ein bestimmtes Volumen pro Monat überschreiten (z.B. 20 GB), zahlen Sie ein wenig mehr als den Durchschnittspreis. Eine dynamische Flatrate Variante also, bei der Sie Geld sparen können. ![]() Zeittarife - Abrechnung nach Zeit inkl. FreikontingentBei den Zeittarifen muß die verbrauchte Online-Zeit bezahlt werden. Oftmals werden Tarife angeboten, bei denen zwischen 20 und 100 Stunden pro Monat in der Grundgebühr bereits enthalten sind. Bei Überschreitung des Freikontingent zahlen Sie für jede weitere Minute einen vertraglich festgelegten Minutenpreis. Zeittarife eignen sich besonders für Nutzer die nur gelegentlich surfen und / oder in kurzer Zeit größere Datenmengen übertragen. Volumentarife - Abrechnung nach verbrauchter Datenmenge inkl. FreikontingentBei den Volumentarifen muß die Datenmenge bezahlt werden, die beim surfen ensteht. Wie lange Sie online sind spielt dabei keine Rolle. Sie können permanent online bleiben. Bei den meisten DSL Volumentarifen sind Freikontingente zwischen 0,5 und 20 GB pro Monat in der monatlichen Grundgebühr enthalten. Bei Überschreitung des freien Volumens bezahlen Sie einen vertraglich festgelegten Preis pro MB. Volumentarife eignen sich besonders für Nutzer, die lange oder permanent online sein möchten und dabei ein geringes oder mittleres Datenvolumen aufweisen.![]() |
|